Industriekauffrau/-mann
Informationen zum Beruf
Industriekauffrau/-mann ist ein bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG). Er ist ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten eine komplexe kaufmännische Grundausbildung.
Aubildungsinhalte / Berufsbild
Industriekaufleute werden für die Planung, Durchführung und Kontrolle in verschiedenen kaufmännischen Aufgaben- /Funktionsbereichen eingesetzt. Funktionsbereiche sind z.B. Marketing und Absatz; Beschaffung und Bevorratung; Personal, Rechnungswesen und Leistungserstellung. Ausbildungsinhalte sind z.B. die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, betriebswirtschaftlich Inhalte, die Analyse von Marktpotenzialen, die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten, die Abrechnung von erbrachten Leistungen und die Verwendung moderner Kommunikations- und Medientechniken. Eine immer wichtiger werdende Zusatzqualifikaltion sind erweiterte Fremdsprachenkenntnisse.
Dauer der Ausbildung / Vertragspartner
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie kann auf zwei Jahre verkürzt werden. Vetragspartner sind der Ausbildungsbetrieb, der/die Auszubildende und die Industrie- und Handelskammer (IHK). Der IHK wurde vom Gesetzgeber u.a. die Aufgabe übertragen, die Durchführung der Berufsausbildung zu überwachen und sie durch Beratung der Unternehmen und der Auszubildenden zu fördern.
Berufsschule
Der theoretische Teil wird entsprechend dem Dualen Berufsausbildungssystem bei der zuständigen Berufsschule (1-2 mal wöchentlich) vermittelt. Bei der Theorie handelt es sich um 12 berufsbezogene Lernfelder, die sich in die Fächer Wirtschafts- und Sozialprozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Geschäftsprozesse einordnen.
Berufliche Weiterbildung
Der Beruf Industriekauffrau /-mann ist sehr umfangreich, vielschichtig und abwechslungsreich. Typische Weiterbildungsmöglichkeiten sind:
- Betriebswirt (VWA, IHK, staatlich geprüfter)
- Fachkaufleute (Marketing, Vertrieb, Personal)
- Bilanzbuchhalter
- Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaft.